loading

Seeking – Professioneller Hersteller von Malerprodukten und Schreibwaren seit 2007.

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme

Zehn gemeinsame Grund Aquarell Techniken + Zusammenfassung der Probleme

Was die grundlegenden Aquarelltechniken betrifft, so kann man tatsächlich zwischen Trockenmalerei und Nassmalerei unterscheiden. Je nach Feuchtigkeitszustand kann man sie klassifizieren und auch weiter verfeinern. Beispielsweise kann die Nassmalerei weiter in Lichthöfe, weiche Kanten usw. unterteilt werden. Darüber hinaus werden je nach Spezialwerkzeug einige Spezialtechniken angewendet, wie zum Beispiel Salz, Weißleim oder die Weißleimmethode. Als Nächstes werden wir Beispiele sorgfältig kombinieren, um mehrere gängige Techniken und häufige Probleme zu analysieren.

Erstens, flache Malmethode

Farbe ist eine der grundlegendsten und gebräuchlichsten Malmethoden in der Aquarellmalerei. Zunächst müssen wir wissen, was der Zweck der Freilichtmalerei ist. Was ist der Zweck? Im Allgemeinen verwenden wir die flache Malmethode, um die Farbe zu verteilen. Das Verteilen der Farbe erfolgt über eine relativ große Fläche einer Schicht gleichmäßiger Farbe. Vor dem Malen müssen wir normalerweise zuerst eine Schicht Wasser auf das Zeichenpapier auftragen, damit die Farbe gleichmäßig fließt und keine Pinselstriche oder Wasserflecken entstehen.

Gängige Malbeispiele: Die Grundfarbe für die Landschaftsmalerei, wie die Abendsonne, der Himmel, das Meer und so weiter. Die Grundfarbe im Bild unten ist eine typische Methode der flächigen Malerei.

Häufige Probleme:

1. Ungleichmäßige Grundfarbe

Lösung: Versuchen Sie beim Anordnen der Farben, genügend Farben zu mischen, um zu vermeiden, dass Sie die Farben nach der Hälfte des Malvorgangs erneut mischen müssen. Oder die Grundfarbe ist bereits eingetrocknet, die Farbe lässt sich aufgrund schlechter Farbgebung nicht ausstreichen.

2. Offensichtliche Pinselstriche

Lösung: Wählen Sie je nach Größe des Gemäldes einen passenden Flachpinsel und verteilen Sie die Farben zügig. Bevor die vorherige Farbe trocknet, lassen Sie den Pinsel schnell fallen, um den Farbblock gleichmäßig zu machen. Sie können zum Verteilen der Farben auch einen Schwamm anstelle eines Flachpinsels verwenden, da die Gefahr eines Verlaufens der Farbe während des Malvorgangs durch den Schwamm geringer ist. Ein weiterer Grund besteht darin, dass beim Trocknen der Farbe durch wiederholtes Auftragen der Farbe die Feuchtigkeit auf der Rückseite unterschiedlich ist und es leichter zu Wasserflecken kommt.

3. Deutliche Wasserflecken

Lösung: Die Wasserflecken können dadurch entstehen, dass sich während des Malvorgangs mehr Wasser auf dem Pinsel befindet als auf der Grundfarbe und die Pigmentkonzentration niedriger ist als die der Grundfarbe. Durch Anpassen der Pigmentmenge vor dem Malen können Sie eine zweite Farbanpassung vermeiden. Der zweite Grund kann sein, dass beim Verteilen des Wassers bereits zu viel Wasser vorhanden ist, sodass sich auf dem Papier Pfützen oder Beulen bilden.

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 1

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 2

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 3

Zweitens Gradientenfärbemethode

Die Gradientenmethode ist eine verbesserte Version der Flat-Painting-Methode. Im Allgemeinen ist die Abstufung von dunkel nach hell leichter zu erfassen. Jeder Strich ist feuchter als der vorherige und die Pigmentkonzentration ist auch etwas geringer, wodurch das Bild einen natürlichen Farbverlaufsübergangseffekt erzeugt. Sie müssen den Pinsel nicht nach jedem Strich auswaschen und es ist einfacher, einen angenehmen Farbverlaufseffekt zu erzielen, wenn Sie die Richtung des Pinsels beibehalten. Einige Partner möchten vielleicht fragen, ob sie von hell nach dunkel malen können. Natürlich ist das möglich, aber die Kontrolle wird schwieriger, da bei jedem Farbstrich die Farbe neu gemischt werden muss. Das ist nicht nur Zeitverschwendung, sondern auch nicht gut für die Kontrolle. Für Anfänger wird es etwas schwieriger sein. 

Gängige Malbeispiele: Malen des Horizonts, des Sonnenuntergangs usw. und dasselbe wie die flache Malmethode, die in der Landschaftsmalerei verwendet wird. 

Häufige Probleme: Ähnlich wie bei der Plein-Air-Methode, daher werde ich nicht zu viel erklären.

Drittens: Halo-Methode mit gemischten Farben

Die beiden zuvor erwähnten Methoden sind einfarbig. Dann müssen Sie die Halo-Methode mit gemischten Farben in zwei oder mehr Farben verwenden. Die Bedienung ist die gleiche, im Vergleich dazu schwieriger zu steuern. Sie müssen nicht nur an Feuchtigkeitsstriche denken, sondern auch an das Mischen und Anpassen der Farben. Bevor Sie mit dem Malen beginnen, denken Sie zunächst daran, wie bereits erwähnt, im Voraus eine ausreichende Menge Farbe anzumischen. Sie müssen sich aber auch im nächsten Schritt überlegen, welche Farbe Sie mischen möchten. Anfängern wird empfohlen, vor dem Malen auf dem Musterpapier zu experimentieren, da die Farben im Farbkasten und die Farben auf dem Papier möglicherweise nicht Ihren Vorstellungen entsprechen und auch die Wirkung des Mischens der Farben mehr Übung erfordert.

Gängige Malbeispiele: Malen des Horizonts, des Sonnenuntergangs usw. und dasselbe wie die flache Malmethode, die in der Landschaftsmalerei verwendet wird. 

Häufige Probleme: Neben den Problemen mit Pinselstrichen und Feuchtigkeit gibt es auch Probleme mit der Farbabstimmung. Es kann auch zu einigen Problemen bei der Farbabstimmung kommen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie Sie die Farbe abstimmen sollen, versuchen Sie vor dem Malen des gesamten Werks, das Malen mit einer Farbkarte mit Farbverlaufsmischung zu üben. Dies ist eine gute Wahl. Oder Sie können den Farbring in der Farbe wählen, die Ihnen am sichersten ist, z. B. Gelb und Orange ähnlich usw.

Viertens, gestapelte Farbmethode

Bei der gestapelten Farbmethode wird einfach Farbe auf die bereits trockene Farbe aufgetragen. In den meisten Fällen reicht es nicht aus, nur eine Schicht zu malen, um den gewünschten Bildeffekt zu erzielen. Der Punkt ist, dass vor dem Streichen sichergestellt werden muss, dass die vorherige Schicht trocken ist, um Farbfleckenbildung durch Halo-Farben zu vermeiden. Im eigentlichen Malprozess, oft in Kombination mit anderen Techniken, können Sie zur Darstellung von Details auch die Methode der partiellen Farbüberlagerung verwenden. Um Zeit zu sparen, können Sie auch einen Föhn verwenden. Versuchen Sie jedoch, nicht zu blasen, wenn sich zu viel Feuchtigkeit auf dem Papier befindet, da sonst das Wasser überall hin geblasen wird und der Effekt dadurch zerstört wird. 

Gängige Malbeispiele: Malen der Details verschiedener Objekte, wie Blumen, Tierhaare, Pflanzenadern, Türen und Fenster von Gebäuden usw.

Häufige Probleme.

1. Halo-Farbfärbung

Die Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass die Farbe der vorherigen Schicht vollständig getrocknet ist und dass es zu keiner Überlagerung zwischen den beiden Schichten kommt. Dies erfordert eine sehr klare Vorstellung davon, wo und wie in jedem Schritt vor dem Malen gemalt werden soll.

2. Die Farbe geht nicht runter

Die Lösung besteht darin, beim Mischvorgang darauf zu achten, dass die Pigmentkonzentration höher ist und die Farben dunkler sind als die vorherigen, mit weniger Feuchtigkeit. Aquarellfarben weisen einen hohen Grad an Transparenz auf und erfordern daher eine schrittweise Vorgehensweise. Es ist notwendig, in einer Abfolge von hell nach dunkel zu malen, wobei jeder Schritt schwerer ist als der vorherige, um das Bild schrittweise zu bereichern.

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 4

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 5

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 6

Fünftens: Nasslackierverfahren

Die Nassmalerei ist eine der wichtigsten Grundlagen der Aquarellmalerei und viele Anfänger tun sich mit der Aquarellmalerei schwer, da sie relativ schwer zu beherrschen ist. Bei der Nassmalmethode steht die Feuchtigkeitskontrolle im Mittelpunkt. Neben der bereits erwähnten „Transparenz“ von Aquarellfarben gibt es noch eine weitere Eigenschaft: die „Fließfähigkeit“. Die Fluidität wird durch die Verwendung verschiedener Techniken zum Erzeugen unterschiedlicher Effekte verkörpert. Der Schlüssel zur Fließfähigkeit ist der Zustand des Wassers in der Malerei.

Unter Nassmalerei versteht man einfach das Weitermalen, solange die Farbe noch feucht ist, sodass sich die verschiedenen Farben auf natürliche Weise miteinander vermischen können. Durch Nassmalerei lassen sich die Transparenz und Unschärfe von Wasserfarben leichter darstellen. Wenn jedoch das gesamte Gemälde nass ist, wirkt das Bild zu vage und verschwommen. Im Allgemeinen kombinieren wir Nass- und Trockenmalerei, wobei wir Nassmalerei für die Grundfarbe verwenden und überlappende Farben für die Details und andere umfassende Techniken einsetzen.

Die Nassmalmethode kann um viele Techniken erweitert werden, beispielsweise um die Soft-Edge-Methode: Machen Sie eine Kante trüb und übermalen Sie die trübe Seite mit einem Wasserpinsel, um die Soft-Edge-Methode zu verwenden. Beispielsweise die Tupfmethode: In die feuchte Grundfarbe wird durch schrittweises Tupfen der lokale Effekt nach und nach intensiviert. Kurz gesagt, diese Techniken basieren auf der flexiblen Verwendung von Nässe. Durch viel Übung und eine bessere Zusammenfassung der Erfahrungen kann die Integration der drei Techniken erreicht werden.

Gängige Malbeispiele: Malen der Grundfarbe verschiedener Objekte, wie etwa die verschwommene Textur von Blumen, die flauschige Textur von Tierhaaren, die Wirkung von Landschaftsmalereien usw. 

Häufige Probleme.

1. Der Diffusionsgrad kann nicht kontrolliert werden

Die Lösung besteht darin, die Feuchtigkeitsänderung zu beobachten. Je größer die Feuchtigkeit, desto größer der Diffusionsbereich. Je geringer die Feuchtigkeit, desto kleiner der Diffusionsbereich. Je nach Dauer der Beurteilung können Sie auch auf Erfahrung in der Farbmischung basieren

Sechstens, Schrubbmethode

Der Schlüssel zur Schrubbmethode liegt im Verständnis des Ausdrucks „heller Teil“ in der Aquarellmalerei. Wie bereits erwähnt, bestimmen die Eigenschaften der Aquarellfarbe die Reihenfolge der Malerei, von hell nach dunkel. Der hellste Teil des Bildes ist die Farbe des Papiers, das manuell oder mit Hilfe eines speziellen Mediums weiß gelassen werden kann. Eine weitere Möglichkeit, die hellen Bereiche zum Ausdruck zu bringen, besteht darin, kleine Lichtbereiche oder Reflexionen durch die vorgemalten Grundfarben im Wasser zu schrubben. Dies kann mit einem Papiertuch, einer steifen Nylonbürste oder einem Schwamm erfolgen.

Gängige Malbeispiele: Malen der reflektierenden Oberfläche verschiedener Objekte, wie etwa beim Malen von Figuren in Aquarell, wobei die Reflexion der Pupille mit einem kleinen Pinsel entfernt werden kann; Malen von etwas Licht, wie etwa des Himmels und des Waldes oder des Lichteinfalls auf dem Meer; Gegenlicht-Spotlight-Effekt und so weiter.

Häufige Probleme.

1. Der Schrubbbereich kann nicht kontrolliert werden

Die Lösung ist grundsätzlich die gleiche wie bei der Nasslackiermethode.

2. Nicht wissen, wie man die richtigen Werkzeuge auswählt

Wenn es sich um Himmels-, Wald- oder Meereslicht handelt, können Sie die nasse Papieroberfläche schnell mit einer harten Nylonbürste schrubben. Wenn es sich um das Gegenlicht der Sonne im Sonnenuntergang handelt, können Sie den entsprechenden Bereich mit einem Papiertuch oder Schwamm markieren.

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 7

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 8

Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 9

Siebtens, Trockenmalmethode

Was wir oft als Trockenmalmethode verstehen, scheint genauer als Trockenbürstenmethode zu gelten. Eine sehr kleine Menge Farbe wird auf trockenes Papier oder eine trockene Unterlage getaucht. Um einen bestimmten Textureffekt zu erzielen, wird auch die Trockenmalmethode verwendet.

Gängige Beispiele: Bäume und Gräser in Landschaften, der schimmernde Effekt einer Meereslandschaft, Tierhaare und so weiter.

Häufige Probleme.

Bei übermäßiger Feuchtigkeit kann der Effekt einer Trockenmalerei nicht erzielt werden.

Lösungen, die nicht nur der Feuchtigkeitskontrolle dienen, können auch mithilfe von Bürsten erreicht werden, beispielsweise durch die Verwendung von Kunsthaar mit geringer Wasseraufnahmefähigkeit usw.

Achte, spezielle Techniken: Tropfmethode, Salzmethode

Tropfmethode und Salzmethode sollen einen besonderen Textureffekt erzeugen. Beides ist im Nassen, während die Grundfarbe, Tropfenwasser oder Salz sein kann.

Bezüglich der Tropfmethode ist zu erwähnen, dass Sie mit dieser Technik die Vorteile der Wasserzeichenbildung nutzen können. Da wir beim Malen oft auf Wasserflecken stoßen, bereitet das vielen Partnern große Kopfschmerzen und sie wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Wenn wir die Tropfmethode verwenden, also die Verwendung von Wassertropfen, um absichtlich Wasserflecken zu erzeugen, und wir normalerweise keine Wasserflecken wollen, ist das Auftreten des Wesens des Grundes derselbe.

Gängige Malbeispiele: Es kann die Notwendigkeit genutzt werden, dem Hintergrund des Bildeffekts Ebenen hinzuzufügen.

Neunte, spezielle Techniken: Weißleim-Weiß-Methode

Bei der Weißleim-Methode müssen die weißen Stellen vorher mit weißer Flüssigkeit oder Weißleim vorlackiert werden, die Farbe wird getrocknet und anschließend wird die Methode abgewischt.

Gängige Beispiele: Regentropfen, Meereslandschaft, jede Notwendigkeit, weiße Bildeffekte zu hinterlassen.

Zehntens spezielle Techniken: Splash-Methode

Diese Technik wird oft verwendet, um eine Atmosphäre zu schaffen, die manche Freunde als zu clever empfinden oder die nicht als orthodoxe Technik betrachtet wird. Meiner persönlichen Meinung nach ist der Einstieg für Anfänger extrem einfach. Bei einigen Bildeffekten können Sie den Bildeffekt schnell beleben, insbesondere beim Malen des Sternenhimmels spielt es die Rolle des letzten Schliffs.

Gängige Gemäldebeispiele: der häufigste Sternenhimmel.

Zusammenfassung

Abschließend sei noch erwähnt, dass jede Technik flexibel eingesetzt werden muss, um die richtige Technik entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen des Bildschirms auszuwählen. Es besteht keine Notwendigkeit, eine Technik zu übertreiben, und es gibt kein Gemälde, das nur mit Nassmalerei gemalt werden kann, und andere Malmethoden, die auf einer falschen Idee beruhen.

OUR COMPANY
Zehn gängige grundlegende Aquarelltechniken + Zusammenfassung der Probleme 10
Nanjing Seeking Culture Appliance Co., Ltd.

Wir engagieren uns für die Herstellung hochwertiger Schreibwaren, damit die Kinder dieser Welt hochwertige Schreibwaren verwenden und diese das Wachstum der Kinder begleiten!

verlieben
Einführung in die Aquarellmalerei
Wir nahmen vom 31. Oktober bis 4. November an der dritten Schreibwarenausstellung in Guangzhou teil
Nächster
für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Um Ihren finanziellen und verkaufsseitigen Druck zu verringern, nehmen wir Probebestellungen für kleine Mengen entgegen. Unsere Fabrikfläche beträgt über 10.000 Quadratmeter. Sie können sich für den Versand der Waren in Raten entscheiden und einen Teil der Waren kostenlos in unserem Lager aufbewahren. Wir erheben keine Lagergebühren.
Copyright © 2025 Suche | Sitemap  Datenschutzrichtlinie 
Customer service
detect