Acrylmarkertinte ähnelt Acrylpigmenten. Der Partikeldurchmesser und die Körnigkeit anderer Lösungsmittel sind unterschiedlich. Nach längerer Zeit tritt ein Schichtungsphänomen auf. Schütteln Sie daher vor dem Öffnen der Kappe die Tinte und seien Sie beim Öffnen der Kappe vorsichtig. Damit die Tinte gleichmäßig aus dem Stift austritt, ist der Abstand zwischen Stift und Stiftgehäuse größer als bei gewöhnlichen Aquarellstiften. Wenn Sie die Kappe zu kräftig öffnen oder den Stift schleudern, tritt Tinte aus! Wenn Sie die Kappe zu stark öffnen oder den Stift schütteln, tritt Tinte aus.
Vor dem ersten Gebrauch ist die Spitze leer. Drücken Sie die Spitze, bis sie vollständig mit Tinte aufgesogen ist. Dann können Sie mit der Verwendung beginnen. Lassen Sie die Spitze während der Verwendung nicht zu lange der Luft ausgesetzt. Am besten decken Sie die Kappe rechtzeitig ab, da die Spitze sonst nach dem Trocknen leicht mit Tinte verstopft.