Digitales Ölgemälde, auch als digitales Kolorieren und codiertes Ölgemälde bekannt, ist ein handgemaltes Produkt, das durch ein spezielles Verfahren in Linien und numerische Symbole verarbeitet wird, und der Maler muss lediglich den mit einer Zahl gekennzeichneten Farbfüllbereich mit dem entsprechenden, mit einer Zahl gekennzeichneten Pigment ausfüllen.
1、Vorbereitung vor dem Lackieren
Legen Sie die nötigen Utensilien wie einen Becher zum Auswaschen des Pinsels und Verdünnen der Farbe, eine Schale zum Mischen der Farben und Zeitungspapier bereit, damit der Tisch nicht schmutzig wird, und schon kann es mit dem Malen losgehen.
2. Beginnen Sie mit dem Malen
Öffnen Sie die Verpackung, nehmen Sie die mit Nummern gekennzeichneten Farbstoffe und die Farbe heraus und fügen Sie nacheinander die Nummern auf der Farbe hinzu, die den Nummern auf den Farbstoffen entsprechen.
3, Beispielprozess eins
Lassen Sie sich am Anfang nicht von all den Linien und Zahlen abschrecken, Sie können diese nacheinander in der Reihenfolge der Zahlen oder Farbtöne malen und sich so langsam die Maltechnik aneignen.
4, Beispiel 2
Überprüfen Sie nach dem Malen einer Farbe, ob Blöcke ausgelassen wurden, und fahren Sie dann mit der zweiten Farbe fort, bis alle Farben fertig sind.
5, Beispiel 3
Nach sorgfältigem Malen entsteht ein wunderschönes Bild. Mit zunehmender Erfahrung können Sie die erlernten Maltechniken nutzen, um das Bild noch schöner zu gestalten.
6, Rahmung
In der Branche heißt es oft, dass aus drei Teilen eines Gemäldes sieben Teile eines Rahmens werden. Daran erkennt man die Bedeutung des Rahmens. Zum Aufhängen des fertigen Produkts können spezielle DIY-Rahmen und anderes Zubehör verwendet werden.
Sobald Sie alle nummerierten Bereiche ausgefüllt haben, verfügen Sie über ein beeindruckendes Gemälde. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Malstil jedoch auch mit den folgenden Techniken variieren und Ihrem Gemälde noch mehr Ausdruck verleihen.
Überblockierung
Wenn Sie die Grenze zwischen zwei Farben weich und natürlich gestalten möchten, können Sie den Pinsel trocken wischen, ihn dann in die richtige Menge Farbe tauchen und sanft über die Ränder der Farben streichen, um die Grenze mit einem Weichzeichnereffekt zu verwischen. (Hinweis: Die gepunktete Linie im Bild kann durch die Methode des Mischens der Farben behandelt werden.)
Dünnschichtmethode
Nachdem Sie das Pigment mit Wasser verdünnt haben, bedecken Sie das trockene Bild vorsichtig mit einer Schicht transparenter Farbe, um den Effekt einer durchscheinenden Farbe zu erzielen.
Pointillismus
Durch die Anwendung der Methode der Punktmalerei am Rand des Farbblocks kann der Partikeleffekt getrübt werden. Die Methode besteht darin, die Spitze des Pinsels in das gesamte Pigment zu tauchen und dann mit der Spitze des Pinsels vorsichtig zwischen den Rändern des Farbblocks hin und her zu malen. Dabei muss darauf geachtet werden, die Form, Größe und Dichte der Farbpunkte zu kontrollieren, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.
Methode des federleichten Überschusses
Um einen federartigen Effekt an den Rändern zwischen den Farben zu erzeugen, können Sie den Pinsel schnell um die Kanten der Farben ziehen, um eine haarige Textur zu erzeugen, die die besondere Beschaffenheit des Objekts zum Ausdruck bringt.
Details hinzufügen
Durch das Hinzufügen von Details wie Punkten und Linien nach dem Malen wird das Bild lebendiger und lebendiger.
1. Wenn Sie nicht malen, verschließen Sie den Deckel fest, da die Farbe sonst leicht trocknet und verklumpt.
2. Wenn Sie mit dem Malen aufhören, reinigen Sie zuerst den Pinsel, da die Pinselspitze mit Farbe leicht eintrocknet. Wenn die Farbe vollständig austrocknet, ist der Pinsel unbrauchbar.
3. Tragen Sie den Glitzer mehr als 48 Stunden nach Fertigstellung des Gemäldes auf. Warten Sie, bis das Pigment vollständig getrocknet ist, bevor Sie es auftragen