Beginnen Sie mit den grundlegendsten Malmethoden, indem Sie beim Malen und Zeichnen dieselben Grundkenntnisse wie beim Skizzieren haben, um zwischen der dunklen und der hellen Seite zu unterscheiden. Beobachten Sie die Farbe der Blätter sorgfältig und zeichnen Sie einen Farbverlauf von dunkel nach hell. Spitzen Sie den Bleistift vor dem Malen gut an und vermeiden Sie es, beim Malen zu viel Farbe aufzutragen. Malen Sie in einer Schicht und malen Sie an den Stellen, an denen die Farbe dick ist. Achten Sie auf die Wirkung mehrerer Farben, die Sie zusammen verwenden.
Beginnen Sie am Anfang mit den Blättern, denn das Zeichnen von Blättern hilft Ihnen dabei, die Verwendung von Buntstiften und die Abstufung der Farben von leicht bis schwer zu verstehen. Das Zeichnen mit Buntstiften erfordert einen sehr geduldigen Prozess, um dieses feine Gefühl zu entwickeln.
Die Buntstifttechnik kann auch gleichzeitig mit Wasserfarben verwendet werden. Die Anwendung ist sehr einfach: Wie bei gewöhnlichen Buntstiften malen Sie mit einem in Wasser getränkten Stift auf die Oberseite der Farbe, die Farbe löst sich auf. Wenn Sie einen direkt in Wasser getauchten Buntstift verwenden, können Sie eine sehr scharfe Linie zeichnen. Das freie Mischen der Farben zwischen Buntstiften und Wasserfarben ist der größte Reiz der Wasserfarbstifte. Sie können es verwenden, um zu sehen, dass Farbmischungen unerwartete Effekte erzeugen ~
Beim Färben auf zwei Punkte achten:
1. Das Bild sollte das Schwarz-Weiß-Grau-Verhältnis kontrollieren. Zum Malen mit Farben sind Skizzierfähigkeiten erforderlich. Wenn Sie nicht einmal die drei Hauptflächen und die fünf Haupttöne skizzieren können, ist Ihr Farbstift immer noch nicht gut.
2. Das Bild sollte die Stärke und Anzahl der Überlagerungen der Farbe steuern. Das Färben sollte nicht zu hart und leicht zu formen sein. Das Färben sollte mindestens in drei Farbschichten erfolgen und erfordert nicht, dass die gleiche Farbe übereinander aufgetragen wird, sondern eine gute Grundierungsschicht, wobei ähnliche oder kontrastierende Farben über die dunkleren Farben aufgetragen werden.
Unterschied zwischen der Verwendung von Farbstiften auf Ölbasis und wasserlöslichen Farbstiften: Eigenschaften von Farbstiften auf Ölbasis: leicht stapelbare Farben, leuchtende Farben, mittlere Härte des Stifts, leicht zu färben. Es gibt jedoch einige Nachteile: Es können keine sehr feinen Details geschnitzt werden, und da die Buntstifte ölig sind, entsteht nach dem Ausmalen ein glattes und reflektierendes Gefühl. Wasserlösliche Eigenschaften: Wasserlösliche Buntstifte sind mit Wasserfarben mischbar und können sehr feine Details darstellen, allerdings sind die Farben nicht so leuchtend und die Farben werden nur durch mehrmaliges Auftragen frisch.
Beginnend mit den einfachsten Pflanzen und weiter zu Tieren, ein Tutorial zum Zeichnen von Eulen mit vier verschiedenen Augen.
Zunächst muss der Typ genau sein. Malen Sie zuerst die Hintergrundfarbe und dann den Hauptkörper, das Hauptobjekt von den Augen bis zu den Federn. Arbeiten Sie Schicht für Schicht in die Tiefe und schnitzen Sie den Hintergrund mit Wasserfarben, um Übergänge zu erzielen. Die Farbe sollte satt und hell sein.
Beim Malen von Vögeln haben die Federn die größte Struktur. Achten Sie besonders auf die Überlagerung der Farben. Die Ebene sollte satt sein. Im schwärzesten Teil der Augen sollten Sie die Farbe noch ein paar Mal überlagern. Die Linie sollte glatt und weich sein. Durch das Zeichnen von Federn kann der Anfänger seine Fähigkeit, mit Buntstiften Linien zu zeichnen und Farben übereinander zu legen, am meisten verbessern.